Cyber-Risk Erstreport

Erster Anhaltspunkt zur Risikobewertung eines Unternehmens

Einmalige, punktuelle, externe Sicherheitsüberprüfung als erster Anhaltspunkt zu Risikobewertung und Sicherheitsstatus eines Unternehmens.

Kombination von automatisierten High-Level Tools und Personaleinsatz

Wir bündeln und kombinieren beim Cyber-Risk Erstreport automatisierte Schwachstellenscanner, Darknet Domain Scan Programme, Darknet Datenleck Recherche und OSINT Tools. Im finalen Schritt werden die gesammelten Einzelergebnisse unter Personaleinsatz gefiltert, bewertet und in einem übersichtlichen Endreport inkl. Handlungsempfehlungen zusammengefasst.

Fokus auf die Sichtweise des Angreifers

Im Endreport zusammengefasste Sicherheitslücken, Datenlecks, veröffentliche Passwörter, eruierte Keylogger, etc. stellen für den Angreifer die Grundlage für unterschiedliche Cyberattacken, Cyberbetrugshandlungen und deren Vorbereitungshandlungen dar.

Mit dem Schließen der aufgezeigten Sicherheitslücken ist man dem Angreifer einen Schritt voraus.

IT-Schwachstellen & Cyber-Intelligence

CVE Schwachstellen Scan

Common Vulnerabilities and Exposures (CVE): Domain, IP-Adressen, E-Mail Adressen

Secutec Darknet Domain Scan

Darknet Datenleck-Scan & Recherche

OSINT Recherche

Recherche nach sicherheitsrelevanten und personenbezogenen Informationen im Clear & Darkweb. Darunter auch sämtliche Social Media- und Berufs- Plattformen, verschiedenste öffentliche Datenbanken, Blog- und Chatplattformen, etc.

Cyber-Risk Erstreport

Der Erstreport wird mittels Endreport inkl. Kurzzusammenfassung und Empfehlungen übermittelt. Rohdaten werden nach Verarbeitung gelöscht. Beim Cyber-Risk Erstreport handelt es sich um eine punktuelle Erstüberprüfung zum Zeitpunkt der Anfrage.

Wir bieten jene Services noch umfassender inkl. internen Schwachstellenmanagement im laufenden Echtzeitbetrieb (24/7 Überwachung inkl. Alerting) an.